Haus Troistorff | Hochzeitsbaum
16692
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16692,ajax_fade,page_not_loaded,,side_menu_slide_from_right,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-14.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.5,vc_responsive
 

Hochzeitsbaum

Im Jahr 2007 beschloss der Kunst und Kulturverein Haus Troistorff aufgrund der hohen Frequenz an stattfindenden Hochzeiten im Haus einen Hochzeitsbaum in Form eines Kunstwerkes zu gestalten und diesen vor dem Haus zu platzieren. Diese Idee wurde du Künstler Claus Lindner realisiert und im November 2007 eingeweiht. Fortan war es den Brautpaaren möglich, ein Blatt zu erwerben und sich im Baum zu verewigen.

 

Nachdem 2022 alle Blätter vergeben waren, die Nachfrage aber weiter bestand, wurde vom Verein ein Hochzeitsbuch entworfen, welches durch den in Monschau ansässigen Metallkünstler und Kupferschmiedemeister Peter Sußner realisiert.

 

Diese in Kupfer und Messing gefertigte Skulptur wurde im Inneren des Hauses vor dem Hochzeitszimmer platziert und bietet nun den Paaren die Gelegenheit, sich durch eine Plakette in dieses Buch einzutragen. So glaubt der Verein eine passende Weiterführung diese Tradition gefunden zu haben.